Eine schwierige Frage. Acht Jahre ist es her, schätze ich. Vielleicht auch mehr. So richtig sicher, wann ich mit Glitch Art begonnen habe, bin ich mir nicht. Zeitweise intensiver, dann arbeite ich in meiner Freizeit auch an nichts anderem. Mal etwas, sagen wir, sporadischer.
Mein erster Versuch eines Glitches? Das erste Motiv? Kein klares Bild vorhanden. Ich denke, ich erinnere mich daran, ein PNG oder ein JPEG via Photoshop als Microsoft Bitmap neu zu speichern. Die Kodierung, die diese Formate überhaupt erst nützlich macht, lässt sich nämlich nur schwierig bis gar nicht verarbeiten. Eine Bitmap jedoch, die lässt sich ohne Probleme in HxD öffnen, bearbeiten, speichern und vor allem – weiterhin als Bild betrachten. HxD war der damalige Hex-Editor meiner Wahl. Ich muss auf Reddit auf ihn gestoßen sein. Dort gab es einen Link zu Glitchet.com, eine Sammlung von Ressourcen von und für Glitch Artists.