Polygeek.de | Gaming, Musik und Digital Art

Silksong nach 7 Stunden: Endlich das Hollow Knight, das ich wollte?
Video Games 06.09.2025

Silksong nach 7 Stunden: Endlich das Hollow Knight, das ich wollte?

Denshattack! wird fantastisch – Musik von Tee Lopes
Video Games 02.09.2025

Denshattack! wird fantastisch – Musik von Tee Lopes

Glitch Art, ein Moment der Störung und Notizen der Erinnerung
Digital Art 30.08.2025

Glitch Art, ein Moment der Störung und Notizen der Erinnerung

Notizen

von Pixaster Alle Notes

Yea, Silksong is pretty fun. Knapp 2h investiert bisher. Movement ist so viel besser als noch in Hollow Knight.

von Pixaster Alle Notes

Funfact: Ich nutze Obsidian als Text-Editor für meine Blogeinträge.

von Pixaster Alle Notes

Der Soundtrack von Breath of Fire III – oder viel mehr das komplette Spiel – sind völlig underrated.

#Gaming

Featured Photos

Überbelichtetes Portrait mit pink-gelben RGB-Verschiebungen und Pixelstörungen

Glitch Art, ein Moment der Störung und Notizen der Erinnerung

Digital Art 30.08.2025

Eine schwierige Frage. Acht Jahre ist es her, schätze ich. Vielleicht auch mehr. So richtig sicher, wann ich mit Glitch Art begonnen habe, bin ich mir nicht. Zeitweise intensiver, dann arbeite ich in meiner Freizeit auch an nichts anderem. Mal etwas, sagen wir, sporadischer.

Mein erster Versuch eines Glitches? Das erste Motiv? Kein klares Bild vorhanden. Ich denke, ich erinnere mich daran, ein PNG oder ein JPEG via Photoshop als Microsoft Bitmap neu zu speichern. Die Kodierung, die diese Formate überhaupt erst nützlich macht, lässt sich nämlich nur schwierig bis gar nicht verarbeiten. Eine Bitmap jedoch, die lässt sich ohne Probleme in HxD öffnen, bearbeiten, speichern und vor allem – weiterhin als Bild betrachten. HxD war der damalige Hex-Editor meiner Wahl. Ich muss auf Reddit auf ihn gestoßen sein. Dort gab es einen Link zu Glitchet.com, eine Sammlung von Ressourcen von und für Glitch Artists.