Denshattack! wird fantastisch – Musik von Tee Lopes

Denshattack! wird fantastisch – Musik von Tee Lopes

von
Video Games 02.09.2025
Geschätzte 3 Min. Lesezeit

Wenn es euch wie mir geht, dann ging die gamescom Opening Night Live ziemlich an euch vorbei. Ich mein, die wirklich wichtigen News, die bekommt man schon irgendwie mit, oder? Fallout bekommt eine zweite Season – okay, cool. Call of Duty sieht aus wie… Call of Duty. Ja, ihr merkt schon, so richtig interessant war es leider nicht, was abzusehen war.

Und das ist leider ziemlich schade, denn so habe ich die Ankündigung und den Trailer von „Denshattack!“ erst gute zwei Wochen später entdeckt. Selbst der Resetera-Thread ist nur 2 Pages lang. Aber – „Denshattack!“ – was ist das? Denkt Jet Set Radio – aber: Multi-Track-Drifting, mit Zügen. Ollies, Kickflips, Grinds und Wallrides – und das in einem postapokalyptischen Japan. Und mit Boss-Battles. You’ve gotta have those. Das klingt zwar unheimlich japanisch, kommt aber aus Barcelona und wird von Undercoders entwickelt. Undercoders wurden 2005 gegründet und haben seither eher kleinere Games entwickelt. Darunter Conga Master (2016, „Very Positive“ Reviews auf Steam) oder SuperEpic: The Entertainment War (2019, „Mostly Positive“ Reviews auf Steam).

Multi-Track-Drifting direkt ins Herz

Für mich kommt die Ankündigung zu „Denshattack!“ genau richtig. Wir brauchen mehr pure und gewagte Ideen, die man in einem Satz erklären kann – oder eben in 15 Sekunden Video. Vielleicht liegt es daran, dass ich zu viele Nintendo Games spiele. Aber fehlen euch denn nicht die arcadigen Spiele, die auch mal richtige Kanten haben? Spiele wie Crazy Taxi, die nur ein klares Ziel haben. Spiele wie Lollipop Chainsaw, bei denen die visuelle Identität das Gameplay bestimmt. Keine „Deep Lore“, kein komplexes Spielsystem. Style over Substance muss nicht immer negativ sein. Manchmal ist es genau das, was Gaming braucht – und was Denshattack! zu versprechen scheint.

Sonic Composer Tee Lopes ist dabei

Stylistisch wird es auf jeden Fall ein Volltreffer. Director David Jaumandreu erklärt, dass die große Inspiration für dieses Hawks-like die Kunst, Kultur und Musik Japans war. Und scheinbar auch die Liebe für Züge und Skateboarden. Im Spiel selbst ist man unterwegs quer über die verschiedenen Präfekturen Japans, sammelt Reputation (als Zug), misst sich mit Rivalen (als Zug) und bestreitet immer extremere Bosskämpfe. Als Zug.

Als Lead-Composer tritt Tee Lopes auf, der bereits den Trailer-Song auf sämtlichen Musicdiensten veröffentlicht hat. Wenn ihr mich fragt, ein unglaublich gutes Match. Kaum ein Composer kann die 2000er-Jahre-Sega Vibes so gut aufgreifen wie Lopes. Und „Denshattack!“ strahlt die Verrücktheit dieser Sega-Ära förmlich aus. Den Denshattack Trailer findet ihr direkt hier:

Ich bin tatsächlich ein bisschen begeistert. „Denshattack!“ von Undercoders erscheint 2026 für PC, PS5, Xbox Series X|S. Tut euch selbst den Gefallen und packt es auf die Wishlist.

Dein Feedback

Anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.